Ihre Vorteile
Warum sollte man sich zwischen Preis und Qualität entscheiden müssen? Mercedes-Benz Original-Tauschteile bieten bewährte Qualität zu einem attraktiven Preis.
Unser Aufbereitungsprozess
In 6 Schritten zum Original-Tauschteil. Erfahren Sie hier, wie aus Ihrem Altteil ein Original-Tauschteil entsteht.
Fragen und Antworten
Was ist unser Qualitätsstandard? Wie nachhaltig sind wir? Wie hoch ist der Preisvorteil? Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Unser Produkt Portfolio
Alle Tauschteile mit einem Klick:
Die Gelenkwelle von Mercedes-Benz als Tauschteil besticht durch ihre Stabilität, Zuverlässigkeit und Passgenauigkeit. Geräusche, Vibrationen und Verschleiß werden durch den präzisen Sitz auf ein Minimum reduziert. Während des Wiederaufbereitungsprozesses werden alle Verschleißteile der Gelenkwelle ausgetauscht. Das aufbereitete Teil befindet sich hinsichtlich der Qualitätsstandards und Haltbarkeit auf einem vergleichbaren Niveau wie ein Neuteil. Vor dem Einbau wird die Gelenkwelle auf einem Teststand von unseren Experten ausführlich geprüft. Dabei simulieren wir unterschiedliche Betriebssituationen und bewerten das Tauschteil hinsichtlich Langlebigkeit und Qualität. Sind die Prüfläufe bestanden, wird die Gelenkwelle in Ihren Transporter eingebaut.
Die Gelenkwelle wird an den Vorderrädern eingebaut und hat die Aufgabe, die Antriebskraft auf die Räder zu übertragen. Um den Einfederungsbewegungen und dem Lenkeinschlag folgen zu können, sind Gelenke vorhanden, weshalb auch der Oberbegriff Gelenkwelle verwendet wird. Diese sogenannten Gleichlaufgelenke, welche am Ende der Welle angebracht sind, sorgen dabei für die nötige Beweglichkeit. Für gelenkte Räder werden jedoch speziell homokinetische Gelenkwellen verwendet.
Dabei ist die Gelenkwelle permanent hohen Belastungen ausgesetzt, denn sie muss während der Fahrt große Leistungen übertragen. Um eine Verschmutzung zu vermeiden sind die Gelenkwellen im Mercedes-Benz Transporter durch Manschetten, auch Gummimanschetten genannt, abgedeckt. Diese sind mit Schmiermittel gefüllt und sorgen so für eine ausreichende Schmierung der Gelenkwelle.
Durch die Wiederaufbereitung von Tauschteilen werden nicht nur Rohstoffe eingespart, sondern auch die Umwelt und Ihr Geldbeutel geschont. Durch diesen Prozess wird die Emission von CO2, im Vergleich zur Herstellung eines Neuteils, signifikant reduziert. Auch nach dem Einbau einer Tauschgelenkwelle bleibt Ihr Transporter ein Original. Wir ermöglichen eine hohe Verfügbarkeit von Tauschteilen und sorgen damit für eine schnelle Reparatur. So helfen wir Ihnen, die Standzeiten Ihres Transporters zu verringern. Eine Tausch-Gelenkwelle ist vor allem für ältere Transporter eine kostengünstige Reparaturlösung, da alle funktionstüchtigen Komponenten übernommen werden.
Dieses Angebot ist unverbindlich. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen sind beispielhaft. Angaben zu verfügbaren Baureihen können abweichen und können bei Ihrem Mercedes-Benz Partner nachgefragt werden.